huiiii der Wettkampf klingt irgendwie nach ganz viel Spass ;-). Respekt zu deiner Entscheidung den Verunfallten zu begleiten….hätten wahrscheinlich nicht wirklich viele gemacht….wobei ich als Verunfallter es wohl strikt abgelehnt hätte das mich jemand zum Arzt begleitet …zumindest hätte man sehr viel Überzeugungsarbeit leisten müssen ;-).
Auf jeden Fall tolle Bilder und ein schöner Bericht!!!
Viele Grüße
ReplyCarolaWednesday August 24th, 2016 at 08:56 AM
Danke, lieber Claudius. Du glaubst ja nicht, wie gern ich weitergelaufen wäre. Aber ich kann mir vorstellen, dass man in dieser Situation als Verunfallter auch nicht allein gelassen werden mag und sich über seelisch und moralische Unterstützung freut. Es gibt noch so viele Wettkämpfe… und wer weiß, ob es nicht mir auch mal so geht…
erstmal toll dass du dein Finish geopfert hast. Team ist Team, da stimme ich dir zu!
Ich bin ja bestimmt kein Schönwetterläufer oder Dreckverweigerer, aber der Gedanke da bei ekelig kalten Temperaturen durch Wasserlöcher und Matsch zu rennen / schwimmen sorgt ja so gar nicht dafür dass ich mit machen will 🙂
Für mich wäre das nix, also im Sommer vielleicht. Respekt dafür 🙂
Gruß
Sascha
ReplyCarolaWednesday August 24th, 2016 at 09:30 AM
Lieber Sascha, danke für den Zuspruch! Und was das Dreckswetter angeht… naja, das vergisst man auch irgendwann, wenn man eh schon nass und dreckig ist. Nur die Kälte, ja, die war ein Problem. Kann man eigentlich nur im Ganzkörper-Neo machen 🙂
Komm doch einfach mal zur XLETIX Berlin nächstes Jahr, ein Team gibt es schon!
Auch von mir ein großes Respekt das Du Deinen Kameraden nicht im Stich gelassen hast! Nach meinem Strong Viking Lauf (mein erster Hindernisslauf überhaupt) habe ich eine Mail mit den Daten für den Tiroler Lauf bekommen und war direkt begeistert. Nach diversen Erlebnissberichten bin ich mir nun aber gar nicht mehr so sicher ob die L Distanz so eine gute Entscheidung war… ;).
Ich hoffe also das Du es dieses Jahr nochmal probieren kannst, diesmal mit besserem Ende!
Übernachten tun wir übrigens im Dorfstadl wo Du auch Bilder gemacht hattest…;)
LG
Patrick
Danke, ja, es heißt schließlich nicht umsonst “Ein Team, ein Ziel”
Du wirst die L-Distanz sicher genießen. Ich hoffe nur, dass das Wetter besser ist. Nicht so kalt und kein Regen wäre schon einmal was. Ich kann leider diesjahr nicht antreten, weil ich seit Wochen einen Ermüdungsbruch auskuriere. Mein letzter Lauf war die XLETIX Berlin. Wie passend 😉
Bestell dir auf jeden Fall einen Kaiserschmarrn im Dorfstadl. Der ist groß und artig. Großartig!
Viel Erfolg bei der XLETIX!
7 Comments
huiiii der Wettkampf klingt irgendwie nach ganz viel Spass ;-). Respekt zu deiner Entscheidung den Verunfallten zu begleiten….hätten wahrscheinlich nicht wirklich viele gemacht….wobei ich als Verunfallter es wohl strikt abgelehnt hätte das mich jemand zum Arzt begleitet …zumindest hätte man sehr viel Überzeugungsarbeit leisten müssen ;-).
Auf jeden Fall tolle Bilder und ein schöner Bericht!!!
Viele Grüße
Danke, lieber Claudius. Du glaubst ja nicht, wie gern ich weitergelaufen wäre. Aber ich kann mir vorstellen, dass man in dieser Situation als Verunfallter auch nicht allein gelassen werden mag und sich über seelisch und moralische Unterstützung freut. Es gibt noch so viele Wettkämpfe… und wer weiß, ob es nicht mir auch mal so geht…
Hi Caro,
erstmal toll dass du dein Finish geopfert hast. Team ist Team, da stimme ich dir zu!
Ich bin ja bestimmt kein Schönwetterläufer oder Dreckverweigerer, aber der Gedanke da bei ekelig kalten Temperaturen durch Wasserlöcher und Matsch zu rennen / schwimmen sorgt ja so gar nicht dafür dass ich mit machen will 🙂
Für mich wäre das nix, also im Sommer vielleicht. Respekt dafür 🙂
Gruß
Sascha
Lieber Sascha, danke für den Zuspruch! Und was das Dreckswetter angeht… naja, das vergisst man auch irgendwann, wenn man eh schon nass und dreckig ist. Nur die Kälte, ja, die war ein Problem. Kann man eigentlich nur im Ganzkörper-Neo machen 🙂
Komm doch einfach mal zur XLETIX Berlin nächstes Jahr, ein Team gibt es schon!
LG
Caro
Auch von mir ein großes Respekt das Du Deinen Kameraden nicht im Stich gelassen hast! Nach meinem Strong Viking Lauf (mein erster Hindernisslauf überhaupt) habe ich eine Mail mit den Daten für den Tiroler Lauf bekommen und war direkt begeistert. Nach diversen Erlebnissberichten bin ich mir nun aber gar nicht mehr so sicher ob die L Distanz so eine gute Entscheidung war… ;).
Ich hoffe also das Du es dieses Jahr nochmal probieren kannst, diesmal mit besserem Ende!
Übernachten tun wir übrigens im Dorfstadl wo Du auch Bilder gemacht hattest…;)
LG
Patrick
Danke, ja, es heißt schließlich nicht umsonst “Ein Team, ein Ziel”
Du wirst die L-Distanz sicher genießen. Ich hoffe nur, dass das Wetter besser ist. Nicht so kalt und kein Regen wäre schon einmal was. Ich kann leider diesjahr nicht antreten, weil ich seit Wochen einen Ermüdungsbruch auskuriere. Mein letzter Lauf war die XLETIX Berlin. Wie passend 😉
Bestell dir auf jeden Fall einen Kaiserschmarrn im Dorfstadl. Der ist groß und artig. Großartig!
Viel Erfolg bei der XLETIX!
Wow, toller Bericht, irgendwie macht das jetzt ganz schön Bammel, nächste Woche geht es ja los….,