ReplyClaudiusWednesday April 20th, 2016 at 07:47 PM
….ohhhh wie mich deine tolle Geschichte an super Geocaching Ausflüge ins “Brandenburger Land” erinnert….die Bunker und zum Teil ganze verlassene Siedlungen sind schon der Wahnsinn. ….man sollte wirklich öfter mal einfach das Campingzeug herausholen. Danke für den schönen Beitrag.
Gerne, Claudius. Ja, Geocaching gehört natürlich auch dazu. Manche Bunker findet man auch (nur) so. Vielleicht kann man sich mal kurzschließen und schöne Orte austauschen 🙂
Martin, da war es leider ganz schön kalt und auch ein wenig feucht drin. Ich fürchte, da hätten wir uns was weggeholt. Nächstes Mal mit dicken Schlafsäcken und ab in den Bunker zu den Fledermäuschen 🙂
Für die Berliner vllt. Etwas weit (aber mit zug/auto auch kein riesen Ding) ist Boofen in der sächsischen Schweiz. Von Bad Schandau aus in die Schrammsteine und eine der tollen Boofen (meist Felshölen/überstehende Felsnasen) für eine Nacht okkupieren. Sehr cool da dunkel und “laut” – mit Geräuschen die man so in der Stadt schon lange nicht mehr hört.
Eines meiner geplanten nächsten microadventures wird wohl die Anschaffung eines Schlauchkanus sein (bin mir noch am überlegen ob das 30 € Teil von Lidl/Aldi/Kaufland oder das gute vom Globetrotter…) dass inkl. Zelt und Co in den Backpack passt und dann zu zweit kleine Tages/Wochenendtouren damit machen 🙂
6 Comments
….ohhhh wie mich deine tolle Geschichte an super Geocaching Ausflüge ins “Brandenburger Land” erinnert….die Bunker und zum Teil ganze verlassene Siedlungen sind schon der Wahnsinn. ….man sollte wirklich öfter mal einfach das Campingzeug herausholen. Danke für den schönen Beitrag.
Gerne, Claudius. Ja, Geocaching gehört natürlich auch dazu. Manche Bunker findet man auch (nur) so. Vielleicht kann man sich mal kurzschließen und schöne Orte austauschen 🙂
Ihr hättet aus dem Micro-Adventure odch ein Mega-Adventure machen können, wenn ihr im Bunker übernachtet hättet! :hehehe:
Martin, da war es leider ganz schön kalt und auch ein wenig feucht drin. Ich fürchte, da hätten wir uns was weggeholt. Nächstes Mal mit dicken Schlafsäcken und ab in den Bunker zu den Fledermäuschen 🙂
Im nächsten Bunker vielleicht 🙂 In diesem war es wirklich saukalt und auch ein wenig feucht. Es gibt Bunker, die eignen sich mehr dafür.
Für die Berliner vllt. Etwas weit (aber mit zug/auto auch kein riesen Ding) ist Boofen in der sächsischen Schweiz. Von Bad Schandau aus in die Schrammsteine und eine der tollen Boofen (meist Felshölen/überstehende Felsnasen) für eine Nacht okkupieren. Sehr cool da dunkel und “laut” – mit Geräuschen die man so in der Stadt schon lange nicht mehr hört.
Eines meiner geplanten nächsten microadventures wird wohl die Anschaffung eines Schlauchkanus sein (bin mir noch am überlegen ob das 30 € Teil von Lidl/Aldi/Kaufland oder das gute vom Globetrotter…) dass inkl. Zelt und Co in den Backpack passt und dann zu zweit kleine Tages/Wochenendtouren damit machen 🙂