Danke für den Beitrag. die Aussage “viel trinken” geistert fast überall herum. Ob bei alten Menschen oder bei Kindern … alle sollen “viel” trinken. Aber was ist denn viel?
Spannend fand ich dazu übrigens den Teil im Buch “Ready to Run” von Kelly Starrett. Dort gibt es zum einen einen Hinweis darauf, dass trinken alleine nicht ausreichend ist. Wer sich bspw. an der Farbe des Urins orientiert kann trotzdem unterhydriert sein, wenn man nur Wasser trinkt.
Mein Tipp (und seitdem geht es mir bei langen Trainingseinheiten wirklich besser) – ein Elektrolytgetränk ohne Kohlehydrate oder ein bisschen Salz ins Wasser. Dann kann man genügend gegen den Durst trinken muss aber auch nicht ständig Pinkelpausen einlegen.
2 Comments
Danke für den Beitrag. die Aussage “viel trinken” geistert fast überall herum. Ob bei alten Menschen oder bei Kindern … alle sollen “viel” trinken. Aber was ist denn viel?
Spannend fand ich dazu übrigens den Teil im Buch “Ready to Run” von Kelly Starrett. Dort gibt es zum einen einen Hinweis darauf, dass trinken alleine nicht ausreichend ist. Wer sich bspw. an der Farbe des Urins orientiert kann trotzdem unterhydriert sein, wenn man nur Wasser trinkt.
Mein Tipp (und seitdem geht es mir bei langen Trainingseinheiten wirklich besser) – ein Elektrolytgetränk ohne Kohlehydrate oder ein bisschen Salz ins Wasser. Dann kann man genügend gegen den Durst trinken muss aber auch nicht ständig Pinkelpausen einlegen.
Daniel, das ist ein guter Tipp! Das werde ich bei der nächsten Wanderung mal ausprobieren 🙂