Tag Archives: Virtual Run

[:en]Jedi Challenge 2016 – Earn your own Millenium Falcon[:de]Jedi Challenge 2016 – Verdiene Dir deinen eigenen Millenium Falcon[:]

[:en]

jedi challenge title

In about a week, the new Star Wars Movie „The Force Awakens“ will be released. You can already buy merchandise wherever you go: Star Wars Popcorn, Star Wars punch, Star Wars toothbrushes. But where is the connection between the intergalactic empire and running here?

For about four years, the Virtual Nerd Runs call for the Jedi Challenge. Virtual Nerd Runs, this is Amanda and her husband Joe Rivard, who organize virtual runs to raise funds for the Leukemia and Lymphoma Society. By registering for a Virtual Nerds Run you are not just doing something good, you also receive a race medal for your support and effort.

In 2014 I registered for the Jedi Challenge and ran it classically on 4th May (May the 4th be with you 🙂 ). At the same day, the Berlin BIG 25 race took place, so I ran the 25 k with two bibs on my chest, earning the heavy 3D medal showing Han Solo in Carbonite. It is a real eye-catcher in my medal collection.

Jedi Challenge 2014 finish

Han Solo Jedi Challenge 2014 medal

This year you could earn the Death Star at the Jedi Challenge 2015. Unfortunately I was too late to register. But I will not miss the Challenge 2016.

Each year, the Virtual Nerds Runs try to top the medal from the previous year. And they definitely succeeded. In 2016 you can earn not less than the legendary Millenium Falcon! The 3D medal will have an additional panel to store the electronic for the engine-lights. Engine-lights in a medal? Yes, they really did it. Such a medal is not comparable to any German race medal in any way. It is just gorgeous. When I saw the first layout for the medal, I just thought “I must have this one”.

millenium falcon medal

Since some of my running buddies thought just the same, I assumed that there must be some more running nerds in Germany. I asked Virtual Nerd Runs, if I could promote the Jedi Challenge 2016 in Germany and they agreed.

You can order the medal directly from Virtual Nerd Runs here, since I am just merging German orders due to shipping costs.

I intend to run the Jedi Challenge again on 4th May and a distance of 4.5 miles. Therefore I will create an event on Facebook since running a virtual run together is much more fun than doing it all by myself. But that is just an optional date since virtual runs can of course be done anytime, anywhere.

May the force be with you!

 

 [:de]

jedi challenge title

In gut einer Woche startet der neue Star Wars-Film Episode 7 “Das Erwachen der Macht”. Merchandise gibt es ohne Ende: Star Wars Popcorn, Star Wars Winterpunsch, Star Wars Zahnbürsten. Aber was hat das galaktische Imperium mit Laufen zu tun?

Seit nunmehr vier Jahren rufen die Virtual Nerd Runs zur Jedi Challenge auf. Hinter Virtual Nerd Runs stecken Amanda und Joe Rivard, die Virtual Runs für einen guten Zweck organisieren. Was genau ein Virtual Run ist, kann Du hier lesen. Mit der Organisation der virtuellen Nerd-Läufe werden Gelder für die Leukemia and Lymphoma Society (Leukämie und Lymphom Gesellschaft) gesammelt. Mit der Anmeldung zur Jedi Challenge tust Du nicht nur gutes, Du erhältst auch eine außergewöhnliche Medaille.

2014 hatte ich schon an der Jedi Challenge teilgenommen und war diese klassischerweise am 4. Mai gelaufen. Zeitgleich mit dem an diesem Tag stattfindenden BIG 25. Ich war also gleich mit zwei Startnummer auf den 25 Kilometern unterwegs gewesen und habe mir eine schwere 3D-Medaille verdient, die Han Solo in Karbonit gefroren zeigt. Sie ist ein absoluter Blickfang in meiner Medaillen-Sammlung.

Jedi Challenge 2014 finish

Han Solo Jedi Challenge 2014 medal

In diesem Jahr konnte man sich den Todesstern bei der Jedi Challenge erlaufen. Leider war ich diesmal zu spät dran, um mich anzumelden. Für 2016 passiert mir das nicht.

Jedes Jahr versuchen die Virtual Nerd Runs ihre Medaillen zu toppen. Und das ist ihnen ohne Frage gelungen. 2016 könnt ihr nicht geringeres verdienen, als den legendären Millenium Falcon! Die 3D-Medaille wird aus zwei schweren Platten bestehen. Warum? Na, weil die Technik für die Triebwerks-LEDs untergebracht werden muss. Triebwerks-LEDs in einer Laufmedaille? Ja, so etwas gibt es nur in den USA. Als ich die ersten Entwürfe gesehen habe, setzte bei mir als laufendem Nerd sofort der Muss-ich-haben-Effekt ein.

millenium falcon medal

Da gleich noch zwei Mitläufer „Ich auch“ riefen, dachte ich, dass es in Deutschland sicher noch mehr Gleichgesinnte gibt. Und trat mit den Virtual Nerd Runs in Kontakt.

Ihr habt nun die Möglichkeit, euch über die Originalseite der Virtual Nerd Runs zu registrieren und die Medaille zum Preis von 35 $ direkt aus den USA zu bestellen. Es ist dann aber jeweils nur eine Medaille in einem Vorgang bestellbar.

Falls ihr das nicht möchtet, könnt ihr über mich bestellen. Ich werde alle Bestellungen bis zum 31.12.2015 sammeln und weitergeben. Die Registrierung mit Medaille erhaltet ihr dann für 32,50 € inklusive Porto. Bezahlen könnt ihr über Paypal oder Überweisung (oder persönlich bei mir, dann entfallen natürlich auch die Portokosten). Ich lasse alle Medaillen zu mir schicken und verschicke sie sofort weiter an euch. Die Lieferung wird in den USA im März 2016 erwartet.

Wenn Du also eins oder mehrere Raumschiffe erlaufen möchtest, nutze bitte das Kontaktformular am Ende dieses Beitrags. Alle weiteren Schritte teile ich dann per Email mit.

Da es auch mehr Spaß macht, einen Virtual Run zusammen zu laufen, werde ich noch eine Veranstaltung bei Facebook erstellen. Natürlich für den 4. Mai 2016. Das Datum ist selbstverständlich nur als optional gedacht, da Sinn und Zweck eines Virtual Runs ja ist, zur selbstgewählten Zeit am selbstgewählten Ort zu laufen. Wer sich anschließen möchte, ist aber herzlich willkommen.

Möge die Macht mich euch sein!

    Vorname

    Nachname

    Anzahl Medaillen

    Email-Adresse

    Sonstige Anmerkung

     [:]

    [:en]US Road Running: Pirate 5k Virtual Run – Finally done![:de]3. Lauf in die Tropen – Wie Du für nur 25 statt 44 € einen Relaxtag mit Sauna im Tropical Islands bekommst [:]

    [:en]

    usroadrunning_pirate5k

    Quite a while ago, I registered for the red Pirate 5 k Virtual Run at US Road Running. The time slot officially ended on 31 August 2014. But there are times in life that strike you down that you cannot motivate yourself to do a race. Not even a virtual one.

    So the beautiful pirate medal had to wait in its envelope for the day it could be released. And that day was 22 November 2015. I attended the Lauf in die Tropen (Race into the tropics) organized by the Tropical Islands Resort. A huge tropical waterpark southeast of Berlin, Germany, that had been a hangar to construct airships in former times. I knew that no official medals would be issued to the finishers, so I thought it would be the perfect event to earn my personal one.

    Since it took me that long to finally do the Virtual Run, I thought it would be quite fair to run a little more than a 5k. So I registered for the 8k race.

    laufindietropen_carola keßler ziel

    The race day was really freezing and cloudy. Inside the waterpark, it was warm and hot whirlpools, lagoons, slides and waterfalls waited for me. But first I had to race. And I did. It took two laps to finish the Lauf in die Tropen, running through small woods of pine trees, challenging a harsh wind that slowed me down at some passages.

    laufindietropen_carola keßler

    After crossing the finish line, my boyfriend had the pleasure of handing the medal over to me. Some finishers were very curious and asked me, where I got this gorgeous medal from. So I told them. Virtual Runs are pretty unknown in Germany.

    laufindietropen_medal

    I was very glad that I finally earned this one. And it fitted really well the whole race theme. Later in the evening, I took my whole medal collection to one of the pools decorated with Caribbean and pirate stuff and put them into a treasure chest to make a nice picture. Two little girls came by asking me, where I got the treasure from. Yes! Made me feel like a real pirate bride.

    laufindietropen_suedsee

    laufindietropen_lagoon

    [:de]

    laufindietropen_tropical islands

    Heißer Tee, Christstollen, Spekulatius, Palmen, Südsee und Sauna klingt nach einer wilden Mischung. Ist es auch. Und dennoch passt alles zusammen beim Lauf in die Tropen rund ums Badeparadies Tropical Islands. Das Laufevent ging am 22.11.2015 in die dritte Runde. Im Vorjahr hatte ich bereits das Angebot aus dem Oktober in Anspruch genommen, für 25 € am Lauf teilzunehmen und zum halben Preis im Zelt zu übernachten. Und auch 2015 lockte mich der Frühbucherrabatt wieder ins Brandenburger Land. Für eine anschließende Übernachtung gab es diesjahr kein spezielles Angebot, so dass ich im Prinzip den vollen Übernachtungspreis inklusive Eintritt hätte zahlen müssen. Da der Eintritt aber schon in der Anmeldegebühr zum Lauf eingeschlossen war, brauchte es noch ein paar Anrufe und Emails beim Tropical Islands, um dann wenigstens die Übernachtung abzüglich Eintritt zahlen zu können.

    Nachdem sich der Herbst bis zwei Tage vor dem Wettkampftag noch teilweise spätsommerlich präsentiert hatte, schaltete er mit einem Mal den Wintermodus ein. Mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneeankündigung ging es Richtung tropischer Welt. Die Ausgabe der Startunterlagen ging flott, ich fand Startnummer inklusive Transponder, ein Armband für den Spint und eins für die Erkennung als Läufer im Starterpack vor. Da noch Zeit vor dem Start war, checkte ich auch gleich für das Zelt ein… und bekam ein drittes Armband mit einer anderen Spintnummer. Auf dem Läuferarmband war die Erlebnissauna inklusive, auf dem Band zur Übernachtung nicht. Na gut. Trug ich eben drei Armbänder zusätzlich zu meinem Laufcomputer. Bin ja Oktopus.

    laufindietropen_carola keßler

    Punkt 10 Uhr fiel der Startschuss für alle Distanzen. Man konnte eine bis fünf Runden, also 4,13 bis 21 km laufen. Wie im letzten Jahr hatte ich mich für gemäßigte zwei Runden mit rund 8 km entschieden. Rundenbasierte Wettkämpfe rufen bei mir wenig Motivation auf, mehr als zweimal denselben Kurs zu rennen. Die ersten 2,5 km waren identisch zum Vorjahr. Auf der Südseite war die Strecke angepasst worden. Es ging nicht mehr vor und zurück, sondern auf der ehemaligen Startbahn 1,5 km geradeaus. Wie in 2014 wehte ein heftiger Gegenwind, der meine Euphorie etwas ausbremste. Um genau zu sein um 10 Sekunden pro Kilometer. Kleine Motivationen waren auf den Asphalt gesprüht. “Ist nicht mehr weit”.  Und Pfeile, die ein Verlaufen verhindern sollten und sehr glücklich aussahen.

    laufindietropen_arrow

    laufindietropen_motivation

    Nach der ersten Runde schaute ich schon sehnsüchtig zum Versorgungsstand. Christstollen und Spekulatius hatte ich vor dem Start dort ausgemacht und hoffte nun inständig, dass nicht die 4 km-Läufer alles wegfuttern würden. Ein weiteres Mal lief ich durch die umliegenden Kiefernwäldchen, vorbei an verlassenen Hangars, die ich zu gerne einmal erkunden würde.

    laufindietropen_food

    laufindietropen_carola keßler ziel

    44:35 Minuten brauchte ich für die krumme Distanz und war damit im Schnitt 10 Sekunden pro Kilometer schneller als im Vorjahr. Eine Erkältung hatte mir ziemlich zugesetzt. Medaillen gab es nicht. Zumindest keine offiziellen. Ich hatte mich aber bei US Road Running für den Pirate 5k Virtual Run gemeldet. Schon vor sehr langer Zeit, daher fand ich es nur recht und billig, als Strafe nicht 5km, sondern 8 laufen zu müssen, um mir die rote Piratenmedaille zu verdienen. Sie passte einfach super zum Flair des Tropical Islands.

    laufindietropen_medal

    usroadrunning_pirate5k

    Ich schnappte mir Stollen, Kekse, Gummibärchen, Wasser, heißen Tee und Isodrink und wollte so schnell wie möglich wieder ins Warme. Voll beladen wollte ich durch die Eingangsschranke. Aber das Display zeigte mir eine Fehlermeldung an. Bei beiden Armbändern, die vor gut einer Stunde noch funktioniert hatten. Eine Schilderung der Problematik an der Information veranlasste den Angestellten dort, mich zu fragen, ob ich denn meinen Laufplan schon abgegeben hätte. Bitte? Laufplan? Ob man mich denn nicht darüber informiert hätte, fragte er mich dann. Nee. Ich dachte, er meinte vielleicht die Startnummer, die alle Läufer wieder zurückgeben mussten.

    Nach Rückfrage bei seiner Chefin konnte er immerhin herausfinden, dass beide Armbänder gesperrt worden waren, weil nicht zwei Bänder pro Person in Umlauf sein dürfen. Aha. Hätte man das nicht beim Check in schon wissen müssen? Ich sollte nun mein Armband, das ich für den Lauf erhalten hatte, abgeben und das andere zur Übernachtung behalten. Blöd nur, dass der Sauna-Eintritt nur auf dem Lauf-Armband inklusive war. Nach längerer Diskussion verblieben wir so, dass ich einfach in den Bereich hingehen könne und beim Auschecken der Betrag wieder gegengebucht werden würde. So richtig kommt das Tropical Islands auch im dritten Jahr nicht mit der Herausforderung klar, wenn Läufer dort im Anschluss übernachten wollen.

    Relaxen nach dem Lauf und eine Siegerehrung der besonderen Art

    Ich schwang mich in meinen Bikini und suchte mir eine Liege. Trotz gut gefülltem Badeparadies wurde ich auf dem oberen Sonnendeck in der „Südsee“ fündig. Ein wenig Relaxen und zum Mittag gesunde Currywurst mit Pommes. So lässt sich der After-Race-Tag verleben.

    laufindietropen_chairs

    Um 14:30 Uhr fand die Siegerehrung auf der großen Bühne statt. Fünf Minuten vor Beginn waren bereits alle Tische und Stühle besetzt, so dass ich mit meinem Gratis-Cocktail an der Seite stehen musste. Eine Ehrung der besonderen Art versprach der Veranstalter. Man wolle alle Sieger der Laufdistanzen kühren.  Die ersten drei jener Altersklasse, die die meisten Teilnehmer hatte. Schön und gut, dachte ich. Warum auch nicht. Da dachte ich noch, diese Ehrung sei zusätzlich zu der der Gesamtsieger. Nachdem aber die Zeit verging und die verbleibenden Preise immer weniger wurden, wunderte ich mich doch sehr. Wer hatte denn nun gewonnen? Din von Eiswürfel im Schuh hatte ich zum ersten Mal persönlich kennengelernt und wusste, dass sie die 8 km gewonnen hatte. Nun wartete ich natürlich darauf, sie auf der Bühne zu sehen… was leider nicht passierte. Die Gesamtsieger gingen komplett leer aus.

    Es ist ja nett gedacht, auch einmal anderen Personen den Weg aufs Siegertreppchen zu ermöglichen. Die sportliche Leistung derer, die die schnellsten waren, völlig zu ignorieren, geht gar nicht. Gerne daher zusätzliche Ehrungen, aber nicht zu Lasten derer, die hart dafür trainiert haben.

    laufindietropen_suedsee

    laufindietropen_lagoon

    Den restlichen Abend verbrachte ich mit der Suche nach einem nicht überfüllten Whirlpool bzw. mit Entspannen in der Sauna-Landschaft und Genießen der wunderschönen Beleuchtung des nächtlichen Tropical Islands. Cesars Salad und Frozen Yoghurt sorgten für eine positive Kalorienbilanz.

    laufindietropen_frozen yoghurt

    Gegen 22 Uhr verschwand ich im Zelt im Sunset Camp nahe der Rutschen. Recht warm war es und der Wasserfall der Lagune war deutlich hörbar. Ich schlief trotzdem gut. Bis mich um 6 Uhr morgens der erste Versorgungswagen weckte, der hinter der Zeltstadt entlang fuhr.

    laufindietropen_tents

    Montag morgen war es spürbar leerer. Vielleicht 10 % der Leute, die Sonntag dort gewesen waren, tummelten sich noch im Badeparadies. Ich erkundete die Saunen, die ich noch nicht kannte, flitzte die drei Rutschen des Rutschenturmes hinunter, aß einen weiteren Frozen Yoghurt und fand einen neuen achtarmigen Freund im Souvenir-Shop. Gegen 16 Uhr verließ ich die kleine abgeschlossene Kuppelwelt, die einen von allem Geschehen draußen abschirmt. Von 25 °C runter auf 0°C. Das war schon ein Schock.

    laufindietropen_friends

    Trotz der kleinen Pannen und Überraschungen werde ich mich wieder anmelden für den 4. Lauf in die Tropen am 13.11.2016. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach. Aber an Medaillen kann das Tropical Islands gerne arbeiten. Eine schöne Werbung wäre das allemal.

    laufindietropen_flamingos

    [:]

    BIG 25 …und Jedi Challenge 2014

    Im Nachgang zu einem erfolgreich gelaufenen Wettkampf objektiv darüber zu berichten, fällt mir immer etwas schwer. Zu groß ist doch am Ende die Freude und der Stolz, es doch geschafft zu haben, egal, wie hoch die Strapazen und Mühen doch waren. So geht es mir diesmal auch mit dem BIG 25.

    Bis etwa anderthalb Wochen vor dem Event stand für mich eigentlich fest, diesen nicht zu laufen. Ich dachte, das wären einfach zu viele Wettkämpfe hintereinander und angesichts der Strecke, die abgesehen vom Start und Ziel im Olympiastadion fast identisch zum Berliner Halbmarathon ist, war das für mich der Lauf, auf den ich am ehesten hätte verzichten können. Und nun hatte ich mich stattdessen auch noch zum Spreewaldmarathon eine Woche vorher angemeldet. Weiterlesen…

    Virtual Runs zu Ostern – Easter 5k & The Hop To It Halbmarathon

    Über die Osterfeiertage hatte ich mich mal wieder einem Virtual Run verschrieben. Einem? Nein, diesmal sogar zweien.

    Schon im März hatte ich mich für den “The Hop To It” – Halbmarathon vom Anbieter Will run for Bling angemeldet. Das nette hieran: die Halbmarathondistanz muss nicht in einem Rutsch gelaufen, sondern kann gemäß den vorgegebenen Regeln auch gestückelt werden. Zumindest aber müssen die 21,195 km in der Zeit vom 19.04. bis zum 27.04.2014 gelaufen werden. Klar. Ist ja auch ein Osterlauf. Weiterlesen…

    VIRTUAL RUN – Der ganz individuelle Wettkampf

    [:en]

    Virtual … was? Ja genau. Bis Januar dieses Jahres hatte ich nicht einmal eine Ahnung von der Existenz von Virtual Runs bzw. Virtual Races. Das liegt vermutlich auch daran, dass es so etwas in Deutschland nach meinen Recherchen schlicht und einfach nicht gibt. Weiterlesen…