Tag Archives: Produkttest

[:de]Produkttest: Fazit zu den McKinley-Outdoorprodukten[:]

[:de]

Acht Wochen hatte ich Zeit, ein großes Produktpaket von McKinley auf Strapazierfähigkeit, Komfort, Flexibilität, Einsatzmöglichkeiten, Vielseitigkeit und das Produktversprechen zu testen. Drei von diesen acht Wochen konnte ich die Sachen auf einem Roadtrip durch die USA testen, der mich von Minneapolis über die Rocky Mountains, den Grand Canyon bis nach Las Vegas geführt hat. Beim Wandern, Camping und Sightseeing kamen wetter- und aktivitätsbedingt einige Produkte öfter zum Einsatz als andere, aber alle oft genug, um jetzt ein Fazit über die Erfahrungen mit McKinley-Produkten zu ziehen, von denen ich bislang noch nichts in meiner Ausrüstung hatte.

Funktionsjacke Cordoba

glacier1

Die Funktionsjacke soll wind- und wasserdicht sein, zudem atmungsaktiv. Außerdem ist sie mit einem Zip-In-System für Isolationsjacken ausgestattet.

In allen Situationen, in denen es vom Himmel wie aus Kübeln schüttete, hielt die Jacke alles darunter trocken. Die Winddichtigkeit konnte ich an einem Gletscher testen und bestätigen.

Obwohl ich sie nicht oft genutzt habe, zeigt sich bei der Jacke an Reibungsstellen Pilling. Das Material ist also verbesserungsbedürftig.Für richtige Atmungsaktivität fehlen der Jacke Lüftungsöffnungen unter den Armen.Das Zip-In-System funktioniert gut, die Isolationsjacke Kappa lies sich problemlos einzippen.

Isolationsjacke Kappa

badlands

Die Isolationsjacke habe ich sehr häufig getragen. Sowohl solo als auch zusammen gezippt mit der Funktionsjacke Cordoba.

Der Schnitt ist weiblicher als bei der Funktionsjacke, daher saß sie auch in Größe 36 bei mir recht gut, obwohl mir die Funktionsjacke in gleicher Größe viel zu groß war.

Vor allem die Winddichtigkeit hat mich bei der Jacke überrascht. Für 50 Euro ist die Jacke eine gute Investition in eine wärmende Schicht.

 

Abzipp-Hose Mendoran

hose_title

Die abzippbare Wanderhose Mendoran habe ich im Urlaub nur einmal testen können. Danach waren die Temperaturen so warm, dass ein abzippen auf Caprilänge nicht viel Sinn gemacht hätte. Wäre die Hose auf Shortslänge abzippbar gewesen, hätte ich sie sicher öfter genutzt.

Das Material konnte mich überzeugen. Sie ist luftig leicht und wunderbar als 3-Jahreszeiten-Hose einsetzbar.

Der Bund ist mir persönlich ein wenig zu hoch. Moderne Wanderhosen setzen den Bund deutlich niedriger an.

 

Socken Macallo

macallo

Die Socke Macallo konnte mich leider nicht überzeugen. Obwohl sie aus Wolle ist, die eigentlich nicht kratzen sollte, hatte ich des öfteren das Bedürfnis, mich unter der Socke kratzen zu wollen.

Die Länge ist mir als Sommer-/Frühlings-oder Herbstsocke zu lang.

Leider saß die Socke bei mir zudem auch nicht wirklich gut. Auf einer längeren Wanderung rutschten beide Seiten regelmäßig herunter und mussten nachgezogen werden.

Auch die Farbe überzeugt mich nicht. Ein elegantes Schwarz oder modernes Bunt hätte ich lieber am Fuß getragen.

 

Funktionsshirt Springfield

stirnlampe_laufen1

Das kurzärmelige Funktionsshirt Springfield hat mir McKinley auf Nachfrage netterweise zusätzlich zur Verfügung gestellt. Ich hätte es gerne im Urlaub getestet, aber leider kam es dazu zu spät.

Daher habe ich es einfach auf einer meiner Laufrunden angezogen. Natürlich gerate ich auch unter diesem Shirt ins Schwitzen, hatte aber nie das Gefühl, nass zu sein.Eine unangenehmen Geruchsentwicklung konnte ich auch nicht feststellen. Ein großes Plus also für Aktivsportler.

Es sitzt locker, trotzdem ausreichend tailliert für ein Frauen-Funktionsshirt.

Die Farbe, Pflaume würde ich sie nennen, gefällt mir sehr.

Rucksack Falcon 25w

rucksack falcon

Auf einigen größeren und vielen kleinen Wanderungen durfte mich der Rucksack 25 w begleiten. Alles, was für eine Wanderung nötig ist, passt in den 25-Liter-Raum des brombeerfarbenen Gepäckstücks. Hat man allerdings viel Gewicht zu transportieren (z. B. mehrere Liter Wasser), reichen die Hüftflossen nicht aus, um das Gewicht ausreichend von den Schultern zu entlasten.

Für viel leichtes und mittelschweres Gepäck ist der Rucksack aber sehr gut geeignet. Gerade die Außenfächer für Flaschen oder anderes sperriges Gepäck sind praktisch. Ein funktionales Belüftungssystem am Rücken sowie eine Regenhülle bringt der auf die weibliche Anatomie angepasste Rucksack ebenfalls mit. Er wird wohl mein Standard-Rucksack für Hindernisläufe werden.

Stirnlampe Helium 130

stirnlampe_laufen2

Ein weiteres „Addon“ zu meinem Produktpaket war die Stirnlampe Helium 130. Ich hatte sie mir vor allem für die geplante Höhlenerkundung von McKinley zum Test gewünscht. Begleitet hat sich mich weit öfter.

 Sie erleuchtete mir die Nacht bei kilometerlangen Nachtwanderungen, teilweise auf schwierigstem Terrain. Die Erkundung der Höhlen machte mit dem kleinen Scheinwerfer unglaublich viel Spaß. Zeltaufbauen und Karten lesen in der Nacht? Mit der Stirnlampe kein Problem. Und selbst bei meinem Hobby, dem Laufsport, enttäuschte sie mich nicht. Sie war stets hell genug –sofern die Batterien voll waren.

Eine LOCK-Funktion fehlt der Lampe für 25 Euro allerdings. Die braucht es aber, um nicht plötzlich mitten auf der Wanderung nur noch mit halbheller Lampe dazustehen, weil sie sich im Inneren des Rucksacks bereits ausgeleuchtet hat.

 

Noch ein paar Worte

Zum Abschluss bleibt zu sagen, dass mir die Testwochen viel Freude bereitet haben. Auch möchte ich mich noch einmal dafür bedanken, dass mir sowohl Hose als auch die Funktionsjacke eine Nummer kleiner nachgeliefert wurden. Bis auf die Socken werden wohl alle Ausrüstungsgegenstände mich in Zukunft mal mehr und mal weniger regelmäßig auf meinen Abenteuern begleiten.

[:]

Produkttest: Funktionsjacke Cordoba und Isolationsjacke Kappa von McKinley im Praxistest und Zusammenspiel

In meinem ersten Bericht hatte ich ja schon die Eigenschaften der beiden McKinley-Jacken quasi im Trockentest vorgestellt. Da der Bericht schon eine ganze Weile alt ist, als Erinnerung noch eine kurze Zusammenfassung:  Weiterlesen

Produkttest: McKinley Multifunktionsschuh Stowe AQX LTH Woman

[:en]

Galerie oben zum Durchklicken

In meinem Urlaub haben mich die Multifunktionsschuhe von McKinley viele Kilometer durch Wüsten, Berge, Flüsse und Canyons begleitet. Mehr als 70 km habe ich in verschiedenen Wanderungen mit unterschiedlichstem Terrain und im Alltag darin zurück gelegt. Ein Fazit ist zum jetzigen Zeitpunkt durchaus schon angemessen. Aber erst einmal zum Test.  Weiterlesen

Produkttest: Rucksack McKinley Falcon 25W

[:en]

Mit dem McKinley-Testpaket habe ich neben Outdoor-Kleidung und Schuhen den Rucksack Falcon 25W zum Testen erhalten. Ganz begeistert war ich schon von der Farbe, bevor ich ihn überhaupt in den Händen halten konnte. Und auch in Natura hat er nichts von seiner Fähigkeit, mich zu begeistern, eingebüßt. Die Farbkombination würde ich als Brombeer/dunkles Pink mit orangen Applikationen beschreiben. Sie ist weiblich, aber nicht zu verspielt.  Weiterlesen

Test: McKinley Stirnlampe Helium 130 – Erste Eindrücke

Als erstes Testobjekt für die McKinley-Kampagne darf ich die Stirnlampe Helium 130 unter die Lupe nehmen. Bis noch vor einem Jahr hatte ich ein recht gespaltenes Verhältnis zu Stirnlampen. Beim Sport trage ich solange nichts auf dem Kopf wie es nur irgend geht. Mützen gibt es nur bei wirklich heftigem Regen oder ab -5 Grad Außentemperatur. Und eine Stirnlampe stellte ich mir erst recht störend vor, wenn ich schwitzend durch den Wald renne. Fürs Wandern sah ich zunächst auch keinen Vorteil, man kann ja auch eine Taschenlampe nehmen. Weiterlesen

Offizielle Produkttesterin für McKinley-Outdoorartikel

Viele Outdoor- und Sportartikel sind bislang schon durch meine Hände und teilweise in meine Schränke gewandert. Im Laufe der Jahre haben sich Vorlieben für einige Marken in bestimmten Segmenten herausgebildet, oft genug probiere ich aber auch gerne mal etwas neues. Wirklich festgelegt auf eine Marke bin ich nicht, gebe aber zu, in Outdoor- oder Sportgeschäften bzw. in Onlineshops bei manchen Marken länger zu verweilen oder gezielt danach zu suchen und dafür andere gar nicht in Betracht zu ziehen. Weiterlesen