Tag Archives: AT

[:de]A Walk in the Woods – “Picknick mit Bären” als Hörbuch[:]

[:de]Nachdem ich vor ein paar Monaten bereits ein Buch aus meiner großen Sammlung an Lektüre für den Arizona Trail vorgestellt habe, kommt heute ein zweites hinzu, das ich wärmstens empfehlen möchte: „A Walk In The Woods“ oder zu Deutsch „Picknick mit Bären“ von Bill Bryson. Anders als bei „Laufen. Essen. Schlafen“ habe ich diesmal aber nicht selbst gelesen (obwohl auch das Buch in meinem Regal wartet), sondern lesen lassen. Als Hörbuch also. Dazu muss ich sagen: ich war bislang kein wirklicher Fan von Hörbüchern. Das mag aber auch daran gelegen haben, dass ich es nie richtig probiert habe und lieber abends gemütlich ein oder zwei Stündchen ein altmodisches Buch vor der Nase hatte. Nur leider fehlt fast immer genau diese Zeit oder ich nehme sie mir nicht mehr. Eine Alternative muss also her, wenn ich selbst keine Zeit zum Lesen habe.

Kurz zum Inhalt

Der Autor Bill Bryson und ein Bekannter, den er über Jahre aus den Augen verloren hatte, beschließen in ihren Mittvierzigern, den etwa 3.500 km langen Appalachian Trail, kurz AT, zu wandern. Beide sind weder sonderlich fit oder outdoor-affin, noch ahnen sie, was das wirklich heißt, einen Fernwanderweg zu bestreiten.

Das Buch handelt von ihren Erfahrungen, ihrem meist mühseligen Weg, ihren Erkenntnissen, Erlebnissen und den vielschichtigen Menschen, die ihnen auf dem Weg vom Bundesstaat Georgia bis nach Maine begegnen. Vierzehn Staaten und unzählige Gipfel warten auf die beiden. Ob sie es schaffen, müsst ihr aber selbst lesen/hören.

Bären auf den Ohren

Das Hörbuch “Walk In The Woods” habe ich bei Audible gefunden. Nach einer ersten Eingabe des Suchbegriffs hatte ich Auswahl unter verschiedenen Versionen, darunter die deutsche Übersetzung und das amerikanische Original, das auch vom Autor selbst gelesen verfügbar ist. Nach ein paar kurzen Hörproben habe ich mich aber doch für die Lesung durch einen anderen Erzähler entschieden. Rob McQuay liest lebendiger und leidenschaftlicher als der Autor Bill Bryson selbst, was mich doch ein wenig überrascht hat. Man erkennt sehr gut, welcher Protagonist gerade spricht, auch wenn man als Zuhörer die Satzzeichen vor allem bei Dialogen nicht sieht.

Überhaupt lässt das Hörbuch die Fantasie spielen. Und dazu tragen sowohl der lebendige Schreibstil des Autors als auch die beschwingte Erzählweise des Vorlesers mit bei. Man befindet sich als Zuhörer immer genau zwischen unseren beiden Protagonisten im endlosen Wald oder tiefen Schnee, wandert gefühlt mit. Zudem erfährt man noch jede Menge Hintergrundinformationen über die USA, Bären und seine Wälder. Man erlebt den Appalachian Trail quasi selbst mit.

Besonders gut hat mir der Abschnitt gefallen, in welchem sich Bill Bryson mit allerlei Outdoor-Ausrüstung eindecken muss, denn er startet mit nichts und kennt sich auch nicht aus. Ich musste sehr lachen, wie er jedesmal vom Glauben abtritt, wenn er zum Beispiel feststellt, dass der 300-Dollar-Rucksack nicht einmal wasserdicht ist und was er alles zum Überleben brauchen soll.

Das Hörbuch ist wie das Papierbuch in Kapitel strukturiert, aber man kann jederzeit unterbrechen und wieder weiterhören, wenn die Zeit passt. Und genau da siegt auch gerade das Hörbuch gegenüber der Papierversion. Ich kann es beim Abwaschen hören, beim Training im Fitnessstudio, nachts zum Einschlafen und nehme auf Wanderungen einfach die Geschichte mit, lasse mich berieseln, während ich durch die Landschaft streife. Endlich schaffe ich es wieder, Bücher zu „lesen“. Vielleicht ist das doch keine so schlechte Idee, ein Hörbuch…[:]

[:en]Arizona Trail Project – 999 questions for a long-distance hike[:de]Arizona Trail Projekt – 999 offene Fragen für eine Fernwanderung[:]

[:en]

Arizona Utah State Line

I made up my mind – I am going to cover the whole distance of the 800 miles of the Arizona Trail – by foot. Some weeks ago, I briefly presented to you the venture of my life´s dream. Since then, this dream matured to: I am going to do it NOW!

Since a project like this needs time for planning and preparation, take the “NOW” as the start of  these preparations.

I chose springtime 2019 as the timeframe to make my dream come true.

More and more it sinks in how much preparation is necessary. All of a sudden, these 2 ½ remaining years don’t seem that long anymore. 1000 questions are crossing my mind, for which I have no answer yet and which are causing headaches.

Today I am going to reveal to you which questions that are. During the next months, I will browse through them and hopefully I will find answers to every single one of them. Today I am taking you with me on the adventure of the preparation for the biggest adventure of my life – yet.

Have a look what’s on my mind.

Maybe you are planning a similar venture and the result of my research is useful for you.

Or maybe you acquire a taste for it and will get the desire to do something like my adventure. Or perhaps you always wanted to do something like that, but you didn´t know where to start.  Or you assert that I am off the track with that.

Well.

Here are the questions which my mind is rummaging in:

  1. When to start?
  2. Which is the best season?
  3. Is it already too warm in April around Mexico?
  4. Is it still too cold up North in May?
  5. Can I expect snow?
  6. When to start timesaving for the sabbatical time?
  7. Which are the best terms for  a sabbatical?
  8. What will my boss say to my plans?
  9. What am I gonna do if the sabbatical is not approved?
  10. Do I have to take the timeout right after the time saving period?
  11. How large has the backpack to be for this three month journey?
  12. Which model to pick?
  13. What kind of tent do I need?
  14. Is a single person tent enough for the luggage?
  15. How much money am I willing to spend on an ultralight tent?
  16. What kind of stove to take with me?
  17. Fueled by propane, gas or wood?
  18. Is there enough wood in Arizona for my solo stove?
  19. Are wood stoves like my Solo Stove permitted on the AZT?
  20. How many pants, shirts, socks and underwear is enough?
  21. Which shoes to wear?
  22. Is one pair enough to cover 800 miles?
  23. Do I buy new shoes on the way?
  24. Which maps (digital, analog, GPS) do I use?
  25. Do I carry the heavy Arizona Trail Guide with all its maps?
  26. Will a navigation app and the signage be enough?
  27. How long am I allowed to stay in the USA?
  28. Which special approvals do I need to stay 4 months?
  29. How do I get to the AZT-Trailhead in the South?
  30. Fly to Tucson or take the bus from Phoenix?
  31. When to book the flight?
  32. Which shuttle to take to the trailhead?
  33. Do I just start walking or do I have to check out somewhere?
  34. How many miles will I walk on the first day?
  35. In how many stages do I split up my trail?
  36. How much food and water do I need for the first stages?
  37. What happens if I don’t find any water?
  38. Where is he first chance to buy food?
  39. Is it permitted to camp along the trail in all stages?
  40. What do I do if someone accosts me inappropriate?
  41. Do I want to walk alone the whole trail or will I be happy about company?
  42. Do I really have to be worried more as a woman than as a man when traveling alone?
  43. Is there cell coverage along the way for emergencies or messages home?
  44. What sim-card do I need for my cell phone?
  45. How many breaks and rests will I allow myself?
  46. When should I plan the stay in Grand Canyon?
  47. Should I plan buffer days for the GC-permit, and if so, how many?
  48. What happens if I don’t get a permit for my planned stage?
  49. Will thru-hikers be preferred for permit in the daily lottery?
  50. What to do If I don’t get a permit at the local office at all?
  51. How many days will I allow myself in the GC?
  52. Staying on the trail or choosing alternatives along the way?
  53. What if I become injured?
  54. What if something poisonous like a rattlesnake bites me?
  55. Will I feel lonely on the trail?
  56. Electronics or pen and paper for conserving my memories?
  57. Where do I get power from for my electronic devices?
  58. Which solar panel would be appropriate?
  59. Will I spend some nights in civilization?
  60. What will happen when I walked the 800 miles?
  61. How am I gonna feel?
  62. How do I get away from the northern end of the trail?
  63. What do I do afterwards?
  64. How hard is the reality / job adjustment?
  65. When do I start the next long distance trail?

Lots and lots of questions with more or less time to answer.

But I have to and will find the answers. The results will not just be a wonderful special and unique journey but also a large FAQ for long distance hikes. Do you have questions in mind? Or can you even answer some of my questions? Write me. I am thankful for every single thought and idea.

 [:de]

Arizona Utah State Line

Der Entschluss ist gefasst, es geht auf die 1.300 km des Arizona Trail. Zu Fuß. Mein Projekt und großen Lebenstraum hatte ich euch schon einmal kurz vorgestellt. Seit dieser Zeit ist der reine Wunsch gereift zu: ich mache das jetzt. Jetzt ist dabei aber durchaus relativ zu sehen, denn wie jedes Projekt bedarf auch dieses einer gewissen Vorbereitung. Und so habe ich mir das Frühjahr 2019 als den Zeitraum für die Umsetzung meines Vorhabens ausgesucht.

Wieviel Vorbereitung dahinter steckt wird mir immer mehr bewusst, je länger ist darüber nachdenke. Auf einmal scheinen die zweieinhalb Jahre, die bis zum Ernstfall verbleiben gar nicht mehr so lang. 1.000 Fragen fallen mir ein, auf die ich noch keine Antwort weiß und die mir Kopfzerbrechen bereiten. Heute verrate ich euch, welche das sind. In den nächsten Monaten werde ich mich daran entlang hangeln und hoffentlich auf jede Frage eine Antwort finden.

Ich nehme euch hier und heute mit auf meine Vorbereitungs-Abenteuer für das bis dato größte Abenteuer meines Lebens. Schaut, was in meinem Kopf so vor sich geht. Vielleicht plant ihr selbst etwas ähnliches und könnt Nutznießer meiner Recherchen sein. Vielleicht kommt ihr dadurch auch auf den Geschmack und habt Lust, auch genau so etwas zu tun. Vielleicht wolltet ihr das auch schon immer, aber wusstet nicht, wie ihr das anstellen solltet. Oder vielleicht stellt ihr fest, dass ich mich total verzettele. Egal.

Hier sind sie, die Fragen, die mir im Kopf herumschwirren (auf fett hinterlegte Fragen habe ich bereits Antworten gefunden und verlinkt):

  1. Wann genau soll es denn losgehen?
  2. Wann ist die beste Jahreszeit?
  3. Ist es im April in der Nähe von Mexiko schon zu warm?
  4. Ist es im Mai im Norden noch zu kalt?
  5. Muss ich mit Schnee rechnen?
  6. Wann fange ich mein Zeitsparen fürs Sabbatical an?
  7. Welches Sabbatical-Modell nehme ich denn?
  8. Was wird mein Chef dazu sagen?
  9. Was mache ich, wenn das Sabbatical nicht genehmigt wird?
  10. Muss meine Auszeit direkt an die Ansparzeit anschließen?
  11. Was brauche ich noch an Equipment (Stichwort: Ultraleicht)?
  12. Wie groß muss mein Rucksack für eine dreimonatige Wanderung sein?
  13. Welches Modell nehme ich denn?
  14. Was für ein Zelt brauche ich?
  15. Reicht ein 1-Mann-Zelt für das ganze Gepäck?
  16. Wieviel Geld bin ich bereit, für ein Ultraleicht-Zelt auszugeben?
  17. Was für einen Kocher nehme ich?
  18. Gas? Benzin? SoloStove?
  19. Gibt es in Arizona überhaupt genug Holz für meinen Holzkocher?
  20. Ist ein Holzkocher denn auf dem Trail erlaubt?
  21. Wieviele Shirts, Hosen, Socken und Unterwäsche nehme ich mit?
  22. Welche Schuhe ziehe ich an?
  23. Reicht ein Paar für 1.300 km?
  24. Kaufe ich unterwegs neue?
  25. Welches Kartenmaterial brauche?
  26. Schleppe ich den schweren Arizona Trail Guide mit allen Karten mit?
  27. Reicht die App in Kombination mit Beschilderung?
  28. Wie lange darf ich denn in den USA bleiben?
  29. Welche Ausnahmegenehmigungen brauche ich für 4 Monate?
  30. Wie komme ich überhaupt zum Arizona Trailhead im Süden?
  31. Fliege ich direkt nach Tucson oder nach Phoenix und nehme den Bus nach Tucson?
  32. Wann buche ich den Flug?
  33. Welches Shuttle nehme ich zum Startpunkt?
  34. Laufe ich einfach los oder muss ich jemandem Bescheid sagen?
  35. Wieviele Kilometer wandere ich am ersten Tag?
  36. Auf wieviele Etappen teile ich mir persönlich den Trail ein?
  37. Wieviel Essen und Wasser brauche ich für die erste(n) Etappe(n)?
  38. Was ist, wenn ich kein Wasser finde?
  39. Wo finde ich die nächste Möglichkeit, Essen nachzukaufen?
  40. Darf ich eigentlich überall entlang des Trails zelten?
  41. Was mache ich, wenn mich unterwegs jemand anquatscht?
  42. Will ich die ganze Zeit allein wandern oder freue ich mich über Gesellschaft?
  43. Muss ich mir als allein wandernde Frau wirklich mehr Gedanken machen als ein Mann?
  44. Habe ich unterwegs Handyempfang für Notfälle oder Nachrichten nach Hause?
  45. Was für eine Karte brauche ich für mein Handy?
  46. Wieviele Tage Pause möchte ich mir gönnen?
  47. Nach wievielen Tagen sollte ich den Aufenthalt im Grand Canyon planen?
  48. Sollte ich Puffer-Tage bei der Beantragung der Permits eintragen und wenn ja, wieviele?
  49. Was, wenn ich für meinen geplanten Zeitraum kein Permit bekomme?
  50. Werden Thru-Hiker vor Ort bevorzugt?
  51. Was, wenn ich vor Ort kein Permit bekomme?
  52. Wieviele Tage möchte ich mir im Grand Canyon gönnen?
  53. Will ich mich strikt an den Trail halten oder auch mal alternativ wandern?
  54. Was, wenn ich mich verletze?
  55. Was passiert, wenn mich eine Klapperschlange oder sonstiges giftiges Getier beißt?
  56. Werde ich mich unterwegs einsam fühlen?
  57. Nehme ich Elektronik zum Schreiben oder nur Papier und Feder?
  58. Wo kriege ich eigentlich Strom her?
  59. Nehme ich ein Solarladegerät, eine Powerbank, beides oder eine Kombi?
  60. Übernachte ich ab und an auch mal in der Zivilisation?
  61. Was ist, wenn die 1.300 Kilometer vorbei sind?
  62. Wie werde ich mich fühlen?
  63. Wie komme ich vom nördlichen Ende wieder weg?
  64. Was mache ich danach?
  65. Wie schwer wird der Wiedereinstieg in den (Arbeits-)Alltag?
  66. Wann starte ich den nächsten Fernwanderweg?

Viele, viele Fragen für deren Beantwortung mir mal mehr und mal weniger Zeit bleibt. Antworten muss und will ich finden. Am Ende derer steht dann nicht nur eine grandiose einzigartige Reise, sondern auch ein riesiges FAQ für Fernwanderungen.

Fallen Euch weitere Fragen ein? Könnt ihr mir einige meiner Fragen vielleicht sogar beantworten? Schreibt mir! Ich kann jeden Gedanken gebrauchen.

[:]