Angesichts des seit einigen Tagen anhaltenden hochsommerlichen Wetters durften die Pflänzchen schon vor zwei Wochen nach draußen ziehen. Allerdings vorerst ins Gewächshaus, da die Temperatur in einigen Nächten doch teilweise noch bis 4 oder 5 ° fiel. Im Herbst habe ich die Chilis zwar auch bei den Temperaturen im Freien stehen gelassen, jedoch möchte ich es nicht riskieren, die noch teils jungen und kleinen Pflänzchen dadurch auf einen Schlag zu verlieren. Der Schock mit den Trauermücken hat für diese Saison als Katastrophe gereicht. Bei Tagestemperaturen über 20 ° C und ständigem Sonnenschein muss man natürlich darauf achten, dass es im Gewächshaus nicht zu heiß wird. Daher steht die Tür tagsüber immer offen und wird erst bei den letzten Sonnenstrahlen geschlossen, um noch ein wenig Restwärme für die Nacht zu speichern. Weiterlesen…